Planspiel „Our Community“ am 08. September 2025 in Düsseldorf
Im Rathaus drehte sich alles am 08. September um die anstehende Kommunalwahl. Knapp 70 Schülerinnen und Schüler simulierten im Rahmen des Planspiels „Our Community“ die Wahl eines Bürgermeisters.
In Beratungen und informellen Gesprächen suchten die Teilnehmenden nach Koalitionspartnerinnen und -partnern, um ihre politischen Ziele durchzusetzen. Die Diskussionen verliefen engagiert und dynamisch – verschiedene Gruppierungen rangen um Mehrheiten, um eine regierungsfähige Koalition zu bilden. Schließlich konnte sich eine konservative Partei mit Unterstützung ihrer Partner durchsetzen und die Bürgermeisterwahl für sich entscheiden.
Ein weiterer Schwerpunkt des Planspiels war die Gestaltung eines zentralen Platzes in der Stadt. Hier prallten unterschiedliche Interessen aufeinander: Einige Gruppen setzten sich für eine grüne Parkanlage ein, andere favorisierten eine kommerzielle Nutzung mit Cafés und Geschäften. Auch hybride Lösungen, die mehrere Bedürfnisse vereinen, wurden intensiv erörtert.
Am Ende erlebten die Teilnehmenden hautnah, dass politische Entscheidungsprozesse von Kompromissen, Dialog und gegenseitigem Respekt geprägt sind. Durch konstruktive Verhandlungen gelang es dem „Stadtrat“, eine Lösung zu entwickeln, die viele Interessen miteinander vereinte.
Die Veranstaltung fand in Kooperation mit Demokratie-Lernen statt.




