Europa Szenario Workshop am 7. Juli 2025 in Goch

Am 7.07.2025 hatten Schülerinnen und Schüler aus Goch die Möglichkeit sich ganz aktiv mit ihren eigenen Zukunftsversionen der Europäischen Union zu beschäftigen.

Nach einem ersten Brainstorming zu den Fragen „Was bedeutet für mich Europa?“  und „Was wünsche ich mir für Europa der Zukunft?“ mit den Sitznachbarn bildeten die Teilnehmenden Kleingruppen, tauschten ihre Gedanken untereinander aus und hielten wichtige Ideen auf Moderationskarten für die gesamte Klasse sichtbar fest.

Nach einer kurzen Besprechung der Ergebnisse, wurde die zweite Gruppenphase angeleitet. Nun sollten die Teilnehmenden sich intensiv mit einem Unterthema der EU Zukunft auseinandersetzen. Dafür konnten sie sich ein Themenfeld selber auswählen und realistisch prognostizieren wie die Europäische Union 2045 in diesem Bereich wohl aussehe.

Anschließend wurden die Gruppenergebnisse den gesamten Teilnehmenden vorgestellt und gemeinsam diskutiert, ob die Vorstellungen realistisch seien. Alle Vorträge wurden in Form von Plakaten präsentiert.

Zum Schluss wurden die Gruppen erneut gemischt und sich über persönliche Wünsche über die EU ausgetauscht und wie diese Wünsche realisiert werden könnten.

Das Ende des Workshops wurde von einer gemeinsamen Feedbackrunde abgerundet. Auffällig war, dass die Schülerinnen und Schüler unterschiedliches Vorwissen hatten. Dies hatte einerseits den Vorteil, dass manche Teilnehmenden von dem breiten Wissen anderer profitieren konnten. Insgesamt bewerteten die Schülerinnen und Schüler den Workshop aber als interessant und freuten sich über Methoden des Workshops.

Die Veranstaltung wurde vom CIVIC-Institut in Kooperation mit der Volkshochschule Goch durchgeführt.