Willkommen bei der
CIVIC GmbH -
Institut für internationale Bildung
Die CIVIC GmbH - Institut für internationale Bildung fördert Fähigkeiten und Fertigkeiten von Menschen, in Schulen- und Universitäten, der öffentlichen Verwaltung in öffentlichen Leben sowie der Wirtschaft langfristige Perspektiven zu entwickeln, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und im Kontext von Europäisierung und Globalisierung informiert und verantwortlich zu handeln.
(Erfahren Sie mehr über uns.)
Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Fragen oder Wünsche zu unseren Angeboten haben.
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Angebote für Ihre Veranstaltungen 2022: Planspiele und Workshops des CIVIC-Instituts
Präsent wie digital, wir möchten Sie in diesen für die Bildung herausfordernden Zeiten mit unserem Angebot für Ihre Veranstaltungen begeistern. Die vergangenen Monate haben den Horizont für digitales Lernen erweitert und – es kann funktionieren! Wir unterstützen Sie mit unseren Erfahrungen und unserem Know-How.
... mehrFührungskräfteentwicklung
Die Anforderungen an Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung wachsen beständig. Der Grund dafür sind Faktoren wie immer komplexer werdende Aufgaben, der zunehmende Einsatz der Informationstechnologien oder auch die interkulturelle Öffnung sowie die anhaltende Europäisierung.
... mehrIntegrität und Compliance
Der Kampf gegen Korruption und nicht integere Verhaltensweisen ist für jede Behörde von zentraler Bedeutung. Dies gilt unabhängig davon, ob bereits Straftaten begangen oder ein Fehlverhalten aufgedeckt wurde.
... mehrInternationale Kompetenz
Zusammenarbeit über Sprachgrenzen hinweg und in unterschiedlichen Kulturräumen erlangt in Zeiten zunehmender Internationalisierung und Migration kontinuierlich an Bedeutung. Das Zusammenwachsen Europas, weggefallende Begrenzungen und steigende Mobilität bedeuten immer mehr Möglichkeiten.
... mehrJugendbeteiligung
Die Klagen über fehlendes gesellschaftliches Engagement junger Menschen sind so alt, wie der Versuch, Jugendliche in die politischen Strukturen Erwachsener einzubinden und mitwirken zu lassen. Dabei wird sowohl von vielen erwachsenen Entscheidungsträgern als auch von vielen Jugendlichen die Notwendigkeit erkannt, Kinder und Jugendliche früher als bisher in gesellschaftliche Entwicklungsprozesse aktiv einzubeziehen.
... mehrPolitische Bildung
Politische Bildung bedeutet, Bürgerinnen und Bürger zu Partizipation an gesellschaftlichen und politischen Prozessen zu befähigen. Besonders wichtig ist uns dabei, die Teilnehmenden in unseren Seminaren über partizipative Methoden aktiv einzubinden.
... mehr