Planspiel "HighSpeed.eu" am 15. November 2025 in Königswinter
Am 15. November 2025 nahmen 25 Auszubildende der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung am Planspiel „HighSpeed.eu“ in Königswinter teil.
Im Fokus des Planspiels stand es den Auszubildenden die Möglichkeit zu geben, Einblicke in die Arbeitsweise der EU zu erhalten und neues Wissen in Bezug auf den Gesetzgebungsprozess der EU zu gewinnen.
Zur Vorbereitung auf das Planspiel erfolgte ein Einstieg in die Thematik mittels eines Inputs zum Thema Breitbandtechnologien. Die Teilnehmenden bekamen einen Überblick über den aktuellen Stand der EU-Mitgliedsstaaten in Bezug auf den Ausbau von Breitbandtechnologien. Zudem bekam die Gruppe eine Einführung in die gesetzgebenden Institutionen der EU. Dafür wurden diese in ihrer Funktion vorgestellt.
Anschließend wurde das Planspiel durchgeführt. Dabei simulierte die Gruppe das Ordentliche Gesetzgebungsverfahren der EU. Dafür schlüpften die Teilnehmenden in Rollen von Politiker*innen der EU-Organe und diskutierten über den Ausbau von Breitbandtechnologien und die Finanzierung des Ausbaus. Durch die Simulation lernte die Gruppe das Gesetzgebungsverfahren kennen und entschied selbstständig über den Ausgang der Simulation. Zum Abschluss des Tages erfolgte eine Reflexion.
Die Veranstaltung wurde vom CIVIC Institut in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung durchgeführt.







_klein.jpeg)
