Planspiel "Mission Europe" mit Exkursion nach Brüssel vom 16.-18. Juli 2025 in Düsseldorf
Der diesjährige Azubigipfel der Stadt Düsseldorf brachte, vom 16. bis 18. Juli 2025, Auszubildende aus zahlreichen Fachbereichen und Abteilungen zusammen. Die Veranstaltung fand im besonderen Ambiente des Plenarsaals des Düsseldorfer Rathauses statt, der uns freundlicherweise für die beiden ersten Tage zur Verfügung gestellt wurde und eine inspirierende Atmosphäre schuf.
Am ersten Tag stand die inhaltliche Vorbereitung auf das Thema Europäische Union im Mittelpunkt. Gemeinsam wurde der Wissensstand zu den Institutionen, ihrer Struktur und ihren Aufgaben erfragt und besprochen. Außerdem erfolgte die Rollenverteilung für das Planspiel „Mission Europe“, das am Folgetag stattfinden sollte. In einer ersten Einlesephase begannen bereits lebhafte Diskussionen und ein reger Austausch zwischen den Teilnehmenden.
Der zweite Tag war ganz dem Planspiel „Mission Europe“ gewidmet. Nach einer kurzen Vorbereitungszeit schlüpften die Auszubildenden in ihre Rollen und diskutierten über den möglichen Beitrittskandidatenstatus für die Länder Albanien, Kosovo, Ukraine und Türkei. Die Verhandlungen zwischen den Delegationen der Beitrittsländer, dem Rat der EU, der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament führten zu spannenden Debatten und einem konstruktiven Ergebnis. Aus Sicht sowohl der Teilnehmenden als auch der Teamer war das Planspiel ein voller Erfolg.
Am dritten Tag stand eine Exkursion nach Brüssel auf dem Programm. Zu Beginn nahm die Gruppe an einer Präsentation und Führung durch das Europäische Parlament teil und besichtigte auch den Plenarsaal. Im Anschluss folgte der Besuch des Parlamentariums, einem interaktiven Museum, das anschaulich die Geschichte, Themenschwerpunkte und Integrationsprozesse der EU vermittelt. Zum Abschluss hatten die Auszubildenden noch Gelegenheit, Brüssel eigenständig zu erkunden. Das Feedback der Gruppe fiel durchweg positiv aus – ein gelungener Abschluss für drei abwechslungsreiche, spannende und schöne Tage.
Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Stadt Düsseldorf durchgeführt.