Planspiel ,,Phantastic Plastic” vom 16. September bis 17. September 2025 in Soest
Am 16. und 17. September 2025 fanden auch dieses Jahr wieder am Aldegrever-Gymnasium in Soest die Planspiele für die Schülerinnen und Schüler der Klasse zehn statt. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit in die Rollen des Rats, des Parlaments und der Kommission der europäischen Union zu schlüpfen und gemeinsam über Gesetze zur Vermeidung und Eingrenzung von Plastikmüll zu diskutieren.
Am ersten Tag wurden die Schülerinnen und Schüler in das Thema eingeführt und ausführlich über die Strukturen der Europäischen Union aufgeklärt. Gemeinsam wurden die aktuellen Herausforderungen des hohen Plastikverbrauchs analysiert und erste Ansätze zur Regulierung besprochen. Anschließend wurde allen eine Rolle zugeteilt und die Teilnehmenden hatten die Aufgabe sich in mit ihrer Rolle vertraut zu machen und Argumente vorzubereiten.
Am zweiten Tag wurde die Theorie von einer praktischen Umsetzung abgelöst. Nun waren die Schülerinnen und Schüler aufgefordert aus ihrer Rolle heraus über die Gesetzesvorschläge der Kommission zu diskutieren. Die erste Sitzung gestaltete sich als sehr emotional und zeigte die unterschiedlichen Positionen im Parlament, sowie im Rat auf. Durch lebhafte Diskussionen konnten aber in der zweiten Sitzung Kompromisse gefunden werden und sich schließlich auf gemeinsame Gesetze geeinigt werden.
Abschließend schlüpften die Teilnehmenden wieder aus ihren Rollen heraus und im Plenum wurde über das Erlebte zusammen reflektiert. Herausfordernd war es für viele eine Position einzunehmen, die von ihrer eigenen Meinung abweicht und auch die Kompromissfindung war ein Prozess, der viel Geduld erforderte. Insgesamt zeigten die Schülerinnen und Schüler, dass sie auch über das vorgegebene Material hinaus komplexe Bezüge herstellen konnten und eigenes Wissen in die Diskussionen einfließen lassen konnten.
Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Konrad – Adenauer – Stiftung durchgeführt.