Szenario-Workshop am 05. Mai 2025 in Bonn
Am 05. Mai 2025 fand am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn im Rahmen eines Europatages der EU-Szenario-Workshop statt. Insgesamt 34 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Veranstaltung teil, die sich mit der Zukunft der Europäischen Union befasste.
Die Veranstaltung begann mit einer Einführung in das politische System sowie die Geschichte der EU. Die Schülerinnen und Schüler erstellten einen Zeitstrahl von dem Beginn der europäischen Idee bis zum Brexit. In einem interaktiven Quiz konnten die Teilnehmenden dann ihr vorhandenes Wissen unter Beweis stellen. Anschließend identifizierten sie im Rahmen eines „Themendrilldowns“ die für sie wichtigsten politischen Themen.
Mit diesen für sie wichtigsten Themen hatten die Schülerinnen und Schüler im weiteren Verlauf die Gelegenheit, eigene Ideen und Visionen für die Zukunft der EU zu entwickeln. Dabei entstanden sowohl positive als auch kritische Zukunftsszenarien, die unterschiedliche Entwicklungen und Herausforderungen aufzeigten.
Die Diskussionen verdeutlichten, dass sich die Teilnehmenden der vielfältigen Herausforderungen bewusst sind, vor denen die europäische Zusammenarbeit steht. Gleichzeitig wurde deutlich, wie bedeutsam diese Zusammenarbeit für die Zukunft Europas ist.
Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung statt.