Szenario-Workshop „Werte. Macht. Interessen.“ am 10. Juli 2025 in Köln

Am 10. Juli 2025 nahmen 39 Pflegefachkraft-Auszubildende der LVR-Kliniken Düren und Viersen in Köln am Szenario-Workshop „Werte. Macht. Interessen. teil. Im Rahmen eines ganztägigen Formats setzten sie sich intensiv mit geopolitischen Fragestellungen und Zukunftsszenarien auseinander.

Der Tag begann mit einem gemeinsamen Warm-up, das für Bewegung sorgte und einen ersten Zugang zur Gruppe eröffnete. Zum Einstieg in das Thema Geopolitik arbeiteten die Teilnehmenden mit ausgewählten Bildern, die aktuelle weltpolitische Themen widerspiegelten. Daraus entwickelte sich ein lebendiger Austausch über globale Zusammenhänge und persönliche Sichtweisen.

Im Anschluss reflektierten die Auszubildenden in Kleingruppen ihre eigenen Haltungen zur Weltlage. Nach einem informativen Input zu aktuellen geopolitischen Entwicklungen folgte der Kern des Workshops: die Entwicklung von Zukunftsszenarien. In Gruppen wählten die Teilnehmenden ein geopolitisches Thema und entwarfen kreative Darstellungen möglicher Entwicklungen in den kommenden 20 Jahren. Die Ergebnisse reichten von Tagebucheinträgen aus der Zukunft bis hin zu Nachrichtensendungen im Stil der Tagesschau – jeweils eindrucksvoll präsentiert und mit viel Engagement erarbeitet.

Besonders hervorgehoben wurde von den Teilnehmenden die offene Diskussionskultur und der Einsatz kreativer Methoden. Statt einer reinen Wissensvermittlung konnten sie aktiv mitwirken und eigene Perspektiven einbringen – ein Aspekt, der als bereichernd und motivierend empfunden wurde.

Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem LVR statt.