Projekty 2013
Planspiel-Auftakt-Seminar in Rumänien
Viertes MULTI-Forum – Berlin
Jugendkonferenz "Im Mai sind Europawahlen" in Hannover
"15, 16, 17, und was jetzt?” Planspiel für den Polnischen Deutschlehrendenverband - Premiere in Jadwisin/Warschau
Erfolgreiches Planspielseminar "Frau Deutschmannová, wie konnte das passieren" vom 21. bis 24. November 2013 in Prag
Planspiele an neuen Europaschulen in NRW
Workshops zur Europawahl 2014 in Aachen
Kooperation mit der Karl-Arnold-Stiftung: Europa-Planspielseminare
„Städtepartnerschaften 2.0"
EU-Azubi-Gipfel in Aalen am 11.11.2013
Jugendarbeit, -partizipation und Freiwilligentätigkeit - Internationales Forum in Stuttgart mit Vertretern der deutschen Minderheit
Enlargement of the EU: German and Dutch pupils discuss with each other
"Good governance on local level! Strengthening local self-government with preventive measures against corruption" - 04th until 05th October in Skopje, Macedonia
"Identifying and addressing corruption vulnerabilities at local level"- UNDP conference in Skopje, Macedonia
Planspiel "Fokus Balkan" in Soest
Planspiel "Fokus Balkan" in Warburg
Planspiele an Europaschulen in NRW in 2013
Focus Balkan - Training of Trainers
Planspiel "Der Minderheit eine Stimme geben" in Polen vom 06. bis 08. September 2013 auf Schloss Morawa
Europa entdecken bei der Summer School der KAS
Utopie oder Vision? Europa, wie es uns gefällt! Diskussionsveranstaltung am 2. Juli 2013
Frau Deutschmannová - wie konnte denn das passieren? Planspiel, Prag, 27. - 30. Juni 2013
Political culture und democracy in the Republic of Macedonia - Konferenz in Kruševo vom 14.-16. Juni 2013
Mit Berufsschülerinnen und -schülern "unterwegs nach Europa"
Wishes and Visions für Südosteuropa - Planspiel
Planspiel "Fokus Balkan" in Michelstadt/Odenwald
Der europäische Arbeitsmarkt - Workshop in Mülheim a.d. Ruhr
"EUROPA IM RATHAUS"
EU-Basisschulungen im Auftrag der BAköV (Bundesakademie für die öffentliche Verwaltung)
Sprachenvielfalt in Europa - Vortrag im Augustinum Seniorenstift Hamburg
MULTI-Forum 2013 in Polen
Unser gutes Recht! - Von der EU?
Simulations-Seminar / Planspiel "Der Minderheit eine Stimme geben" in der Tschechischen Republik 2013
Planspiel "Der Minderheit eine Stimme geben" in Polen 2013
Veranstaltung am 18. April 2013: Gastarbeiter 2.0 - Migration im EU-Binnenmarkt
Buchpräsentation und Presseecho "Was blieb vom Fenster in den Westen?" von Dr. Alexander Burka, CIVIC-Institut
Lehrerfortbildung an der Leibniz-Universität Hannover
Regionalkonferenz in der Bonner Vertretung der EU-Kommissionzur Didaktik komplexer europäischer Themen
Die Zusammenarbeit mit dem Bund der Jugend der deutschen Minderheit in Polen (Związek młodzieży mniejszości niemieckiej w rzeczpospolitej polskiej) wird im Jahr 2013 fortgesetzt.