EU-Azubigipfel mit dem Planspiel "Destination Europe" am 04. August 2025 in Iserlohn
Am 04. August 2025 kamen 33 Auszubildende der Stadt Iserlohn zusammen und beschäftigten sich mit dem Thema der EU- Migrationspolitik im Rahmen des Planspiels „Destination Europe“.
Die Veranstaltung begann mit einer inhaltlichen Einführung, sowie einem Warm Up zum Thema Asyl- und Migrationspolitik, sowie zu den EU-Institutionen. Anschließend übernahmen die Auszubildenden ihre Rollen als Rats-, Parlaments- oder Kommissionsmitglied. Drei Auszubildende übernahmen Rollen als Pressesprecher und begleiteten den Tag in dem sie über die Verhandlungen berichteten und wichtige Entwicklung mithilfe einer digitalen Pressewand für alle festhielten.
Nach einer feierlichen Eröffnung durch die Kommission stellte diese ihren entwickelten Gesetzesentwurf vor, woraufhin die Lesungen im Rat der EU und dem Europäischen Parlament begannen. Es folgten intensive Diskussionen und viele Kompromisse, die schließlich in der Verabschiedung einer neuen EU-Verordnung zur Asyl- und Migrationspolitik resultierten.
Im Feedback hoben die Teilnehmenden das ausgewählte Thema positiv hervor und betonten, dass sie interessante Diskussionen führen konnten. Zudem wurde besonders geschätzt, die Möglichkeit gehabt zu haben, sich in andere Rollen hineinzuversetzen und nun den Gesetzgebungsprozess der EU besser zu verstehen.
Abschließend kam die Europaabgeordnete Birgit Sippel zu Besuch und stellte sich den Fragen der Auszubildenden. Dabei wurden viele Fragen zum Alltag, als auch zu den Inhalten des Planspiels gestellt.
Die Veranstaltung wurde vom CIVIC-Institut in Kooperation mit der Stadt Iserlohn durchgeführt.