Planspiel "Mission Europe" am 8. Oktober 2025 in Düsseldorf

Am 8.Oktober 2025 hatten ca. 100 Schüler*innen der Oberstufe des Theodor-Fliedner-Gymnasium Düsseldorf die Gelegenheit am Planspiel „Mission Europe“ teilzunehmen. Dabei sollten die Schüler*innen die Erweiterungspolitik der EU kennenlernen und selbstständig üben politische Entscheidungen zu diskutieren und zu verstehen.

Zur Vorbereitung auf das Planspiel erfolgte ein Einstieg in die Thematik mittels eines Inputs über die Geschichte der Europäischen Union. Zudem bekam die Gruppe eine Einführung in das Thema Erweiterungspolitik.

Anschließend wurde das Planspiel durchgeführt. Dabei simulierte die Gruppe Teile des Beitrittsprozesses in die EU. Dafür schlüpfen die Teilnehmenden in Rollen von Politiker*innen der EU Organe und der Vertreter*innen der Beitrittsländer und diskutierten über den Beitritt der Länder Ukraine, Georgien und Albanien. Durch die Simulation lernt die Gruppe den Beitrittsprozess kennen und entscheidet selbstständig über eine mögliche Erweiterung der EU. Zum Abschluss des Tages erfolgt eine Reflexion. Den Schüler*innen gefiel insbesondere die Übernahme der Rollen und die Selbstständigkeit innerhalb des Prozesses. Auch die Diskussionen erschienen den Schüler*innen gelungen.

Die Veranstaltung wurde durch das CIVIC Institut durchgeführt und durch das Haus der Talente gefördert.