Energiewende im Unterricht - Kostenlose Planspiele zu den Themen Photovoltaik und Windkraft an hessischen Schulen im Schuljahr 2022/2023
05.09.2022 – 21.07.2023
Veranstaltungsort: Schulen in Hessen
Schulklassen aus Hessen ab Klasse 10 mit bis zu 30 Schüler*innen können an einem Planspiel teilnehmen. Die Planspiele können auch als Online-Veranstaltung durchgeführt werden.
Das Land Hessen hat das Ziel, bis 2045 Strom und Wärme allein aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Die aktuellen politischen Entwicklungen verstärken die Notwendigkeit dieses Ziels eindrucksvoll. Doch wie können wir dieses Ziel in Hessen erreichen? Eine Herausforderung für uns alle!
Mit zwei speziell konzipierten Planspielen für den Einsatz an hessischen Schulen möchten die CIVIC GmbH – Institut für internationale Bildung und die LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH, finanziert durch das Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, ein Angebot zum Einsatz im Unterricht schaffen, um diese Diskussion zu bereichern.
Wir bieten Schüler*innen hessischer Schulen die Möglichkeit, die wichtigen Themen Photovoltaik und Windkraft als energietechnisches und -politisches Feld auf interaktive und zugleich herausfordernde Weise im Unterricht näher kennenzulernen.
Die Szenarien der Planspiele sind auf kommunaler Ebene angesiedelt und befassen sich mit alltäglichen Herausforderungen von Entscheidungsprozessen zur Investition in erneuerbare Energien vor Ort. Die Planspiele haben einen fiktionalen Charakter auf Grundlage realer Diskussionen und Entscheidungsverfahren im Land Hessen zu den Themen Photovoltaik und Windkraft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sicher haben Sie Fragen zu diesem Projekt.
Auf die wichtigsten Fragen finden Sie Antworten im beigefügten pdf. Ebenso finden Sie angehängt einen Anmeldebogen!
Bitte senden Sie Ihre Angaben oder das angehängte Anmeldeformular ausgefüllt per Mail an: energiewende@civic-institute.eu
Haben Sie weitere Fragen an uns?
Kontaktieren Sie uns ebenso gerne unter energiewende@civic-institute.eu oder rufen Sie uns direkt an (0211)2338855 an.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Anmeldeformular finden Sie hier.