Planspiel "Destination Europe" auf Burg Liebenzell am 24.Juni 2025
Am 24. Juni 2025 nahmen 41 Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums aus Stuttgart am Planspiel "Destination Europe" teil. Es bildete den Höhepunkt eines insgesamt dreitägigen Bildungsseminars zum Thema Migration in die EU.
Zu Beginn wurden die wichtigsten Begriffe der europäischen Institutionen und der Migrationspolitik vertieft. Mit einem kurzen Film über globale Migration wurde das Thema in einen internationalen Kontext gesetzt. Anschließend wurde die Methode Planspiel erklärt, sowie die Rollen verteilt und erarbeitet.
In der Eröffnungssitzung konstituierte sich das Europäische Parlament mit der Wahl des Parlamentspräsidenten, der im Anschluss die Leitung der Sitzung übernahm. Die Kommission legte nach intensiven Beratungen einen Entwurf vor, der anschließend jeweils im Parlament und im Rat diskutiert und mit Änderungen angepasst wurde. Da der Rat den Entwurf in der zweiten Lesung ablehnte, ging es zum Abschluss in Kleingruppen in einen Vermittlungsausschuss. Dort konnten sich die Teilnehmenden schließlich auf ein Gesetz einigen, mit dem die Mehrheit zufrieden war.
Das Planspiel wurde in Kooperation mit dem Internationalen Forum Burg Liebenzell durchgeführt.